Alpin Notruf: 140

In den letzten Tagen war das Thema Einsatzverrechnung des Österreichischen Bergrettungsdienstes (ÖBRD) medial stark präsent.

Wir nutzen diese Gelegenheit um über die Finanzierung des ÖBRD, der ein gemeinnütziger Verein, politisch unabhängig und nicht auf Gewinn ausgerichtet ist, zu informieren.

Im Wesentlichen stützt sich die Finanzierung auf 3 Säulen:

Finanzielle Mittel benötigt der ÖBRD zur Aus- und Fortbildung seiner rund 12.800 freiwillig und im Ehrenamt tätigen Mitglieder, sowie für die Anschaffung von Ausrüstung, Rettungs- und Sanitätsmaterial und der Schaffung der nötigen Infrastruktur um Einsätze bestmöglich abwickeln zu können.

Hauptberufliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gibt es kaum. Lediglich in den Büros der 7 Landesorganisationen und des Bundesverbandes sind einige wenige Angestellte mit administrativen und organisatorischen Tätigkeiten, wie z.B. der Einsatzverrechnung betraut.

Möchten auch Sie uns unterstützen, folgen Sie bitte folgenden Links:

          ♥ SPENDEN

          ♥ BERGRETTUNGS-FÖRDERER WERDEN (Eine Fördermitgliedschaft beinhaltet neben anderen Vorteilen auch einen Bergekostenvorsorge (Versicherung)

Vielen Dank!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner