ÖKAS Presseaussendung vom 4.1.2023: Mehrere folgenschwere Unfälle im Bereich von Pisten und Skirouten geben Anlass für die folgende Auswertung. Auffällig sind ein äußerst schneearmen Frühwinter sowie die allgemein hohe Frequenz auf Pisten in den Weihnachtsferien. Aus der alpinen Unfalldatenbank des Österreichischen Kuratoriums für Alpine Sicherheit (ÖKAS) geht hervor, dass die Anzahl der Verletzten (505 Personen) im Vergleich zu anderen Saisonen unterdurchschnittlich ist. Mit 13 Todesfällen ist allerdings die Anzahl der tödlich Verunfallten überdurchschnittlich. Eine weitere Auffälligkeit ergibt sich durch die insgesamt fünf tödlich Verunfallten aufgrund von Herz-Kreislauf-Versagen.
Weitere detaillierte Zahlen, Daten und Fakten, sowie Tipps des ÖKAS und Partner finden sich auf:
Quellen: Österreichisches Kuratorium für Alpine Sicherheit / BMI Alpinpolizei
Betrachtungszeitraum: 01.11.2022 bis 03.01.2023
Der Österreichische Bergrettungsdienst Bundesverband ist Mitglied des ÖKAS und unterstützt die Aktivitäten und Ziele des ÖKAS.